Einladung
03. - 04.11.2000
Erweiterte diagnostische und therapeutische Möglichkeiten haben das Erkrankungsbild "Lebermetastasen" in den Fokus interdisziplinärer Zusammenarbeit gerückt. Mit Einführung neuer gewebespezifischer Kontrastmittel liefern bildgebende Verfahren, wie die Magnetresonanztomographie präzise diagnostische Informationen und verändern damit die Therapiestrategien. Dies geht einher mit der schnellen Weiterentwicklung von minimal invasiven interventionellen Tumorablationsverfahren wie der Lasertherapie, die bereits in der klinischen Routine eingesetzt wird.
Im Spannungsfeld onkologischer Therapiekonzepte entstehen weitere minimal invasive Therapien, die mittels optimaler bildgebender Diagnostik evaluiert werden müssen.
Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, namhafte Experten auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie von Lebermetastasen für LEBER 2000 zu gewinnen, um gemeinsame Diagnostik-und Therapiekonzepte erarbeiten und weiterzuentwickeln.
Frankfurt im Februar 2000 Prof. Dr. med. Th. Vogl