Gynäkologische Radiologie

Galaktographie

Mammografisches Zusatzverfahren zur Darstellung der Michlgnänge

Dr. med. Canan Özdemir-Rezazdeh

Verantwortliche Oberärztin

069 6301-5174

canan.oezdemir-rezazdeh@unimedizin-ffm.de

Dr. med. Rotraud Mulert-Ernst

Komm. Verantwortliche Oberärztin

Karin Möller

Leitende MTRA

Adresse

Interdisziplinäre Brustklinik Haus 14
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main

Anmeldung

Montag bis Freitag:
8:00 - 16:00 Uhr

+49 69 6301-5174

+49 69 6301-4222

Bei unklaren Flüssigkeitsabsonderungen aus der Brustwarze können durch eine Galaktographie krankhafte Veränderungen innerhalb des Milchgangssystems nachgewiesen werden.
Vor der Röntgenaufnahme wird ein Kontrastmittel, mit Hilfe eines dünnen Plastikschlauches, in den sekretierenden Milchgang gespritzt. Das Untersuchungsergebnis wird als Galaktogramm bezeichnet und stellt Veränderungen in den Milchgängen dar.
Die Galaktographie dient dazu, einen Tumor oder ein Papillom im Milchgang zu entdecken und zu lokalisieren, damit die Veränderung in einer anschließenden Operation entfernt werden kann.

Kontakt

Vereinbaren Sie Ihren Untersuchungstermin von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 bis 17:00 Uhr.

Sekretariat Prof. Thomas J. Vogl

 069 6301-7277

Interventionsambulanz

 069 6301-4736

Zentral-​Radiologie

 069 6301-87202

Gynäkologische Radiologie

 069 6301-5174

Kinder- und Jugendradiologie

 069 6301-5248

069 6301-​87202