Lehre

Strahlentherapie

Vorlesungen von Prof. Dr. C. Rödel & Mitarbeiter und Prof. Dr. Grünwald & Mitarbeiter

Sekretariat Lehre

Klinik für Radiologie
und Nuklearmedizin
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt

Frau Andrea Wirth

069 6301-5167

069 6301-83154

Unterrichtsbeauftragte

Zentrum der Radiologie,
Klinik für Radiologie
und Nuklearmedizin

Dr. Renate Hammerstingl

069 6301-87269

Vorlesungsverzeichnis der Goethe-Universität

Vorlesungsverzeichnis

1. Grundlagen der Strahlenphysik und des -schutzes
Donnerstags 8:00 - 9:30 h

Nr The­ma Dozent Datum
1.1

Einführung

Prof. Dr. C. Rödel 15.11.2018
1.2

Wechselwirkung, Strahlung und Materie

Dipl. Phys. Dr. J. Licher 15.11.2018
1.3

Strahlenschutz: Röntgenstrahlen, Erzeugung und Eigenschaften

PD Dipl. Phys. Dr. Ramm 22.11.2018
1.4

Dosimetrie, Größen und Einheiten

PD Dipl. Phys. Dr. Ramm 22.11.2018
1.5

Physikalische Grundlagen Strahlentherapie

Dipl. Phys. Dr. J. Licher 29.11.2018
1.6

Klinische und biologische Grundlagen

Dr. Imhoff 29.11.2018

2. Grundlagen der Therapeutischen Verfahren in der Nuklearmedizin
Donnerstags 8:45 - 9:30 h

Nr The­ma Dozent Datum
2.1

Grundlagen

PD Dr. Sabet
Prof. Dr. Grünwald
06.12.2018
2.3

Klinische Anwendungen

PD Dr. Sabet,
Prof. Dr. Grünwald
13.12.2018

3. Grundlagen des Strahlenschutzes
Donnerstags 8:45 - 9:30 h

Nr The­ma Dozent Datum
3.1a

Grundlagen der biologischen Strahlenwirkung,Teil 1

Prof. Dr. F. Rödel 10.01.2019
3.1b

Grundlagen der biologischen Strahlenwirkung,Teil 2

Prof. Dr. F. Rödel 17.01.2019
3.2a

Strahlenschutz: Biologische Grundlagen Teil 1

Prof. Dr. F. Rödel 24.01.2019
3.2b

Strahlenschutz: Biologische Grundlagen Teil 2

Prof. Dr. F. Rödel 31.01.2019

4. Grundlagen der Strahlentherapie
Donnerstags 8:45 - 9:30 h

Nr The­ma Dozent Datum
4.1

HNO-Tumore

Dr. P. Balermpas 07.02.2019
4.2

Gastrointestinale Tumore

Prof. Dr. E. Fokas 14.02.2019
4.3

Hirntumore

Prof. Dr. C. Weiß 21.02.2019
4.4

Gynäkologische Tumore

PD Dr. N. Tselis 28.02.2019

Für das ganze Semester
Ort: Hörsaal 20-5 (neuer Audimax)

Zum Öffnen und Ausdrucken der Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader von Adobe. Sofern Sie den Acrobat Reader noch nicht auf Ihrem PC installiert haben, können Sie ihn hier kostenlos herunterladen.

Kontakt

Vereinbaren Sie Ihren Untersuchungstermin von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 bis 17:00 Uhr.

Sekretariat Prof. Thomas J. Vogl

 069 6301-7277

Interventionsambulanz

 069 6301-4736

Zentral-​Radiologie

 069 6301-87202

Gynäkologische Radiologie

 069 6301-5174

Kinder- und Jugendradiologie

 069 6301-5248

069 6301-​87202