Ultraschalluntersuchungen (Sonographie)
Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes kann der Arzt erkennen, ob eine Erkrankungen der Leber vorliegt und wenn ja, wo innerhalb des Organs es sich befindet. Spezielle Formen der Ultraschalluntersuchung (zum Beispiel die farbkodierte Duplexsonographie oder die kontrastmittelverstärkte Sonographie) können in Einzelfällen zusätzliche Informationen liefern. Die Ultraschalluntersuchung ist schmerzfrei. Sie kann beliebig oft wiederholt werden, da sie den Patienten keiner schädlichen Strahlenbelastung aussetzt.