Programm
Vorsitz: Prof. Dr. Th. Vogl, Prof. Dr. A. Moritz, Prof. Dr. A. Zeiher
|
|
---|---|
09:00 - 09:20 |
Aktueller Stellenwert der Diagnostik der koronaren Herzerkrankung mit Fragestellung an die bildgebenden Verfahren PD Dr. V. Schächinger Zentrum der Inneren Medizin - Abt. für Kardiologie, Universitätsklinikum Frankfurt |
09:20 - 09:40 |
Multidetektor-CT: Grundlagen, Untersuchungstechnik, Evaluation Dr. C. Herzog Institut für Diag. und Interv. Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt |
09:40 - 10:00 |
Kardiale Multidetektor-CT: Indikationen und Ergebnisse Prof. Dr. Th. Vogl Institut für Diag. und Interv. Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt |
10:00 - 10:20 |
Anforderungen der Kardiochirurgie an die bildgebende Diagnostik von Herzerkrankungen PD Dr. G. Wimmer-Greinecker Zentrum der Chirurgie - Klinik für Thorax-, Herz- und thorakale Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt |
10:20 - 10:40 |
Diskussion |
10:40 - 11:10 |
Kaffeepause |
11:10 - 11:30 |
MRT des Herzens: Technik, aktueller Stellenwert, Indikationen Dr. Th. Diebold Institut für Diag. und Interv. Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt |
11:30 - 11:50 |
MRT bei pädiatrisch-kardiologischen Fragestellungen sowie der pulmonalen Strombahn Dr. N. Abolmaali Institut für Diag. und Interv. Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt |
11:50 - 12:10 |
Diskussion |