23. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie
Informationen
Anmeldung
Eine Anmeldung zum 23. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie ist ab sofort möglich:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es ist uns eine große Freude, Sie auch in diesem Jahr zu unserem FISISymposium einzuladen.
Beim 23. FISI dreht sich alles um die Magnetresonanztomographie und ihre vielfältigen Indikationen und Anwendungsgebiete.
In diesem Jahr wollen wir Ihnen insbesondere den Weg von der Indikation zur Diagnose vorstellen. Gemäß der Fragestellung „Was will der Überweiser von mir wissen“ werden Ihnen ausgewählte Referenten ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in einem das gesamte Spektrum der MR-Diagnostik anreißenden Programm präsentieren. Hierbei ist es unser Ziel, die Brücke zwischen universitärer Medizin und täglicher ambulanter Versorgung zu schlagen.
Wir freuen uns, das Symposium nach zwei Jahren als „FISI-TV“ in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung vor Ort durchführen zu können. Zusätzlich wird die Veranstaltung auch im Hybridformat online übertragen. Mit diesem dualen Modus als „FISI-Hybrid“ sind wir zuversichtich, Ihnen sowohl neue Anregungen als auch fundiertes Wissen übermitteln zu können.
Einen ganzen Tag lang bieten wir Ihnen ein vielfältiges, kompaktes Programm in den jeweiligen Sessions mit hochkarätigen Moderatoren und Referenten an. In jedem Themenblock finden neben kompetenten Vorträgen und interessanten Diskussionsrunden auch interaktive „Read with the Expert“ Editions statt. Am Ende des Symposiums können Sie an einer Lernerfolgskontrolle teilnehmen.
Zudem wird es in diesem Jahr neben dem Austausch in Präsenz auch wieder die Möglichkeit geben, über eine Online-Plattform mit den anderen Teilnehmern der Veranstaltung in Kontakt zu treten.
Wir hoffen, Sie in diesem Jahr zu unserem FISI-Spezial begrüßen zu dürfen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Thomas J. Vogl
Renate Hammerstingl
Ibrahim Yel