Allgemeine Informationen
Informationen über Anmeldung, Organisation, CME-Punkte, Leitung und Ort
Informationen
Anmeldung
Eine Anmeldung zum 23. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie ist ab sofort möglich:
VERANSTALTUNGSDATUM
Samstag, 19. November 2022
Die Veranstaltung wird diese Jahr im Hybridformat angeboten. Online und als Präsenzveranstaltung.
VERANSTALTER
Universitätsklinkum Frankfurt am Main
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr. med. Thomas J. Vogl
Dr. med. Renate Hammerstingl
Dr. med. Ibrahim Yel
INDUSTRIEAUSSTELLUNG
Während des Symposiums gibt es die Möglichkeit, an einer Industrieausstellung teilzunehmen; sowohl vor Ort als auch virtuell.
VERANSTALTUNGSORT
Präsenz:
Universitätsklinikum Frankfurt
Vorlesungs- und Kongressbereich
Theodor-Stern-Kai 7 · 60590 Frankfurt
Online:
Über webbasierte Onlineplattform
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG & CME-PUNKTE
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung. Die CME-Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Hessen beantragt und voraussichtlich mit 11 CME-Punkten der Kategorie A für den Kongress bewertet.
REGISTRIERUNGSGEBÜHR
Frühe Registrierung bis 15.09.2022
Niedergelassene Ärzte / Leitende Ärzte / Oberärzte / Fachärzte |
170 Euro |
Assistenzärzte |
140 Euro |
MTRA |
60 Euro |
Studenten (gegen Nachweis) |
kostenfrei (gegen Nachweis) |
Späte Registrierung ab 16.09.2022
Niedergelassene Ärzte / Leitende Ärzte / Oberärzte / Fachärzte |
210 Euro |
Assistenzärzte |
180 Euro |
MTRA |
80 Euro |
Studenten (gegen Nachweis) |
kostenlos |
Registrierung am Veranstaltungstag
Niedergelassene Ärzte / Leitende Ärzte / Oberärzte / Fachärzte |
240 Euro |
Assistenzärzte |
210 Euro |
MTRA |
100 Euro |
Studenten (gegen Nachweis) |
kostenlos |
Bei der Anmeldung können Sie unter Präzenz- oder Onlineteilnahme auswählen.

Aktuelle Informationen
und Online-Registrierung unter
KONGRESSORGANISATION
Für weitere Fragen steht unser Veranstalter/Organisator Ihnen gerne zur Verfügung.
KelCon GmbH
Giuseppe Novella
Tauentzienstraße 1
10789 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 679 66 88 501
Telefax: +49 (0)30 - 679 66 88 55
E-Mail: g.novella@kelcon.de
Internet: www.kelcon.de
Teilnahmebedingungen
Die Kongressgebühr fällt mit der Anmeldung an. Bei einer Absage der Veranstaltung seitens des Veranstalters aus organisatorischen oder sonstigen Gründen (außer bei höherer Gewalt) werden bezahlte Gebühren voll erstattet. Erfolgt eine – wenn auch unverschuldete – Absage des Teilnehmers bis zum 01.10.2022, so wird für die Stornierung eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 20,00 EUR einbehalten. Bei einer Stornierung nach diesem Zeitpunkt erfolgt keine Rückvergütung der Kongressgebühr. Eine Ersatzperson kann jedoch benannt werden. Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme vor Ort nur unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen möglich ist.
Hinweise zur Präsenz-Teilnahme
Die Veranstaltung ist geplant als Hybrid-Veranstaltung. Mögliche neue Corona-bezogene zusätzliche Regeln des Universitätsklinikums Frankfurt werden im Verlauf kommuniziert. Für die Teilnahme vor Ort gelten momentan die 2GPlus-Voraussetzungen (geboostert, frisch doppelt geimpft, genesen und geimpft oder frisch genesen). Anwesende müssen zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen Antigen- Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) nachweisen. In den Innenräumen besteht Maskenpflicht. Situationsbedingt behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Veranstaltung als Online-Veranstaltung durchzuführen.
Haftung
Die Haftung des Veranstalters sowie der KelCon GmbH oder der von ihnen beauftragten Personen für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht.
Datenschutz
Für Ihre Anmeldung zum o.g. Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind, und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Europäischen DSGVO und dem BDSG Neue Fassung. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.kelcon.de/de/datenschutzerklaerung