Aktuelles

Das Institut im Spiegel der Medien

Unter folgenden Links finden Sie ausgewählte Erwähnungen des Instituts in Presse und Rundfunk - sortiert nach Datum.

2022

Management & Krankenhaus 11/2022 Medizin & Technik
Viele Besonderheiten charakterisieren die Metastasierung des kolorektalen Karzinoms und des Mammakarzinoms insbesondere bei Befall von Leber und auch Lunge.

2021

Frankfurter Allgemeine; FAZ.NET Gesellschaft
Der Radiologe Thomas Vogl ist mit Diagnostik, Therapie und Forschung zu Covid-19 befasst – und hat viele Corona-Patienten in der Computertomographie gehabt. Ein Interview über Impfschutz, Thrombosen und die Risiken von Astra-Zeneca.

2020

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die erste bundesweite Radiologie-Plattform „Racoon“ unter Leitung des
Frankfurter Radiologen Thomas Vogl führt Röntgenaufnahmen von ...

2019

Spezielles Verfahren an der Frankfurter Uniklinik: Mit einer Embolisation lässt sich eine gutartige Prostatavergrößerung auch ohne Messer behandeln.

2018
Hessische Uni-Kliniken stellen Patienten vor

Quelle: FNP vom 5.6.2018 STADTLEBEN, S. 11
Autor(en): k.A.
05.06.2018

Filesize:92KB FNP_Stadtleben.pdf

Lebenszeit

Quelle: FAZ vom 05.06.2018 Hochschule, S,32
Autor(en): k.A.
05.06.2018

Filesize:93KB Faz_Hochschule.pdf

Gesundheit Forscher erzielen mit neuer Kombitherapie Erfolge bei schwerkranken Patienten

Quelle: FNP vom 26.05.2018 THEMA, S.14
Autor(en): STEFANIE LIEDTKE
26.05.2018

Filesize:171KB FNP_Thema_26.05.2018.pdf

Längeres Überleben mit TACE plus Thermoablation

Quelle: Ärtezeitung.de vom 26.05.2018
Autor(en): k.A.
26.05.2018

Filesize:158KB Aerztezeitung.de_25.05.2018.pdf

Forschung: Schwerelosigkeit drückt aufs Hirn

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): THOMAS J. SCHMIDT
26.01.2018

2017
Artsen gaven haar nog een paar maanden, maar Brabantse Samira Ezzaki is na vijf jaar nog in leven

Quelle: de Persgroep Nederland B.V.; BD
Autor(en): Franka van der Rijt
29.11.2017

Leberschäden werden häufig erst zu spät entdeckt. Moderne und schmerzfreie Diagnoseverfahren ermöglichen eine rechtzeitige Behandlung.

Quelle: PRIMO MEDICO; Gastbeitrag Zeit Online
Autor(en): Susanne Amrhein
22.12.2017

Der Radiologe Moritz Albrecht von der Uniklinik Frankfurt über die Gefahr von Hirnschädigungen bei Astronauten auf einer Reise zum Mars

Quelle: FAZ Plus
Autor(en): Manfred Lindinger
24.11.2017

Gefahr von Hirnschäden für Mars-Reisende

Quelle: FAZ; Deutschland und die Welt, S. 9
Autor(en): k.A.
13.11.2017

Universitätsklinikum Frankfurt sieht mögliche Probleme für künftige Marsmissionen

Quelle: Google News/derStandard.at
Autor(en): k.A.
13.11.2017

Reisewarnung: Bloß nicht zum Mars!

Quelle: Google News/Volksstimme
Autor(en): Axel Ehrlich
13.11.2017

Studie Langer Aufenthalt im All verändert das Gehirn von Astronauten

Quelle: Google News/Augsburger Allgemeine
Autor(en): k.A.
13.11.2017

Langer Aufenthalt im All verändert das Hirn von Astronauten

Quelle: Google News/Saarbrücker Zeitung
Autor(en): k.A.
13.11.2017

Langer Aufenthalt im All verändert das Hirn von Astronauten

Quelle: Google News/Westfälische Nachrichten
Autor(en): k.A.
13.11.2017

All ändert Hirn

Quelle: Google News/Sächsische Zeitung
Autor(en): k.A.
13.11.2017

Gehirnstruktur ändert sich durch lange Aufenthalte im All

Quelle: Google News/Berliner Morgenpost
Autor(en): k.A.
13.11.2017

Lange All-Aufenthalte verändern das Gehirn

Quelle: Google News/n-tv
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Bleibt lieber auf der Erde!

Quelle: Google News/FAZ.net
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Raumfahrtmissionen zum Mars medizinisch fragwürdig: Langer Aufenthalt im All schädlich fürs Hirn

Quelle: Google News/Epoch Times
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Studie: Raumfahrtmissionen zum Mars medizinisch fragwürdig

Quelle: Google News/YAHOO! Nachrichten
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Langer Aufenthalt im All verändert Gehirn von Astronauten

Quelle: Google News/futurezone.at
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Elon Musks SpaceX-Pläne in Gefahr? - Langer Aufenthalt im All verändert das Gehirn von Astronauten

Quelle: FRANKFURT (dpa-AFX) /sat/DP/he / Redaktion finanzen.at
Autor(en): k.A.
12.11.2017

So verändert der Aufenthalt im All das Gehirn von Astronauten

Quelle: Google News/News.at
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Mars-Mission gefährdet Astronautenhirne

Quelle: Google News/Nordbayerischer Kurier
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Frankfurter Forscher warnen vor Reisen zum Mars

Quelle: Google News/Hessenschau.de
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Gehirnaktivität gefährdet.

Quelle: Google News/Badische Zeitung
Autor(en): k.A.
12.11.2017

Mediziner raten von Mars-Reisen ab

Quelle: BILD; Meine Gesundheit und ich, S. 7
Autor(en): k.A.
11.11.2017

Wissenschaft. Frankfurter Forscher berichten von Gefahren durch Schwerelosigkeit

Quelle: FNP Die letzte Seite, S. 36
Autor(en): edp
11.11.2017

„Freizeitsportler nehmen Muskelschmerzen zu oft auf die leichte Schulter“

Quelle: änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG
Autor(en): Jutta Heinze
26.10.2017

Filesize:171KB Muskelschmerzen.pdf

New Clinical Indications for Embolization Procedures

Quelle: Siemens Healthineers Maganzin
Autor(en): Hildegard Kaulen, PhD
06.07.2017

2016
Wo das Skalpell nicht hinkommt, kann Hitze helfen: Bei Lungenmetastasen, wie sie vor allem bei Darmkrebspatienten auftreten, haben Frankfurter Wissenschaftler mit Thermoablation gute Erfahrungen gemacht.

Quelle: FNP; Seite 10
Autor(en): STEFANIE LIEDTKE
27.10.2016

Filesize:230KB FNP-Artikel_TA_Pressespiegel_UKF_27_10_2016.pdf

Voyage de la dernière chance pour des Québécois atteints d’un cancer incurable

Quelle: Radio-Canada
Autor(en): Tamara Alteresco
16.09.2016

Traitée en Allemagne pour un cancer: de bons résultats pour Suzanne Durand

Quelle: Granby Express
Autor(en): Ghyslain Ghyslain Forcier
27.05.2016

http://www.granbyexpress.com/Communaute/2016-05-27/article-4541834/Traitee-en-Allemagne-pour-un-cancer%3A-de-bons-resultats-pour-Suzanne-Durand/1
Dual-energy CT significantly contributes to treatment of rheumatic diseases

Quelle: Applied Radiology Newsletter
Autor(en): Staff News Brief
08.03.2016

http://appliedradiology.com/articles/dual-energy-ct-significantly-contributes-to-treatment-of-rheumatic-diseases
Incurable cancer patients find hope 5,000 km away

Quelle: Toronoto Star Touch
Autor(en): a.n.k.
25.02.2016

http://startouch.thestar.com/screens/9c4116fa-57db-4932-b63e-68ddd2591931|_0.html
Entrevue avec le Dr Vogl : prolonger la survie en évitant les effets de la chimiothérapie

Quelle: L' Avantage votre journal
Autor(en): Adeline Mantyk
20.02.2016

http://www.lavantage.qc.ca/Actualites/2016-02-20/article-4442700/Entrevue-avec-le-Dr-Vogl-%3A-prolonger-la-survie-en-evitant-les-effets-de-la-chimiotherapie/1
Universitäts-Leberzentrum setzt auf neue Therapien / Mittel gegen Hepatitis C

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung; Seite 34
Autor(en): a.n.k
05.02.2016

Filesize:323KB UKF_Presseclipping_050216Leberzentrum.pdf

Neue Therapien der Uniklinik Frankfurt: Neues Leben mit alter Leber

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): a.n.k
05.02.2016

Frankfurter Forscher entwickeln für Patienten mit Hepatitis C und Krebs neue Therapien

Quelle: Frankfurter Rundschau; Wissen & Campus S. 20
Autor(en): a.n.k
06.02.2016

Filesize:176KB UKF_Presseclipping_060216_Leberzentrum_FR.pdf

DRAMATISCH VERBESSERT: COMPUTERTOMOGRAPHIE UND STRAHLENEXPOSITION

Quelle: KLINKALLIANZ PLUS; Ausgabe Februar 2016
Autor(en): Prof. T. J. Vogl
01.02.2016

Filesize:66KB Plus_Puls_Q1_2016.pdf

2015
Köperliche Bewegung ist auch für Krebspatienten und Lungenkranke sinnvoll

Quelle: Frankfurter Rundschau; Wissen & Campus; 71. Jahrgang; Nr. 301
Autor(en): Pamela Dörhöfer
29.12.2015

Filesize:117KB FR_291215_Sport_als_Teil_der_Therapie.pdf

Kaemp mod kraeften

Quelle: Nyheder Lokalavisen
Autor(en): Af Kim Schou
18.08.2015

Filesize:76.7 MB sydogsoenderjylland_2015-08-18.pdf

Jede Menge Hoffnung am Horizont

Quelle: mamazoneMAG
Autor(en): Prof. Dr. med. Markus Kröber
01.06.2015

Warten auf MRT Termin. Engpass vor der Röhre

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): Petra Kirchhoff
19.07.2015

Schwert im Hals, Gabel in der Nase - Röntgenbilder zeigen, dass das kein Trick ist

Quelle: Bild Zeitung
Autor(en): K. Chahrour, T. Gautier
13.03.2015

Filesize:2.7 MB BILD-SchwertimHals,GabelinderNase...-13.03.2015.pdf

Forschungsprojekt für eine bessere Diagnostik

Quelle: Frankfurter Rundsachau
Autor(en): k.a.
25.02.2015

Filesize:601KB FR-GesundeKontraste-25.02.2015.pdf

Aus einem sieben Jahre alten Gerät entstand am Uniklinikum Frankfurt eines der modernsten MRT-Systeme weltweit

Quelle: Frankfurter Rundschau; Wissen & Campus
Autor(en): Pamela Dörhöfer
07.01.2015

Filesize:2.8 MB FR-WissenCampus-ScharferBlickinsInnere-Prof.Vogl-07.01.2015-1.pdf

Les médecins québécois ne pouvaient rien faire pour lui

Quelle: Actualite Sante; Le Jourrnal de Quebec
Autor(en): Johanne Roy Johanne Roy
18.12.2014

http://www.journaldequebec.com/2014/12/18/il-se-fait-traiter-en-allemagne
Weiterleben ohne Schmerzen

Quelle: Frankfurtter Allgemeine Zeitung
Autor(en): a.n.k.
20.08.2014

Filesize:697KB FAZ2014-08-20S.30WeiterlebenohneSchmerz.pdf

Gemeinsammes Fußballgucken senkt das Herzinfarkt-Risiko

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Friederike Tinnappel
11.07.2014

Filesize:615KB 20140711_FrankfurterRundschau_Ausschnitt.pdf

Wer am Sonntag das Endspiel beim Public Viewing schaut, lebt gesünder

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): Michelle Spiellner
11.07.2014

Filesize:656KB 20140711_FrankfurterNeuePresse_Ausschnitt.pdf

Notfallmediziner informieren über Herzinfarkte und mehr

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): a.n.k.
11.07.2014

Filesize:637KB 20140711_FrankfurterAllgemeineZeitung_Ausschnitt.pdf

Heilende Hitze präzise steuern

Quelle: Management & Krankenhaus
Autor(en): a.n.k.
01.06.2014

Filesize:675KB ManagementKrankenhaus-HeilendeHitzePrziseSteuern_-_062014.pdf

Die Senologin Solbach ist Ansprechpartnerin und koordiniert die Therapie

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Jutta Rippegather
21.05.2014

Filesize:2.1 MB 20140521FR-ProfSolbach.pdf

Uni-Klinik ermöglicht jetzt zudem eine viel sanftere Mammographie

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): Mark Obert
21.05.2014

Filesize:2.1 MB 20140521FNP-ProfSolbach.pdf

Uniklinikum bietet verbesserte Diagnostik an

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): waka.
21.05.2014

Filesize:1.4 MB 20140521FAZ-ProfSolbach.pdf

Sie ist die Pionierin der Brustkrebs-Behandlung

Quelle: Bild Zeitung
Autor(en): Andrea Adelhardt
21.05.2014

Filesize:2.0 MB 20140521Bild-Prof.Solbach.pdf

Weltneuheit: Heilende Hitze präzise steuern

Quelle: Online KrankenPflege-Journal; Uniklinikum Frankfurt, Klinikallianz Plus
Autor(en): Thomas Backe
17.03.2014

Filesize:312KB onkologie-weltneuheit-heilende-hitze-praezise-steuern.pdf

Lebermetastasen

Quelle: Mamma Mia!Medizin;GeKO Verlag
Autor(en): a.n.k
13.01.2014

Chemosaturation neue Therapieoption bei Leberkrebs

Quelle: gesundheitsstadt berlin; das hauptstadtnetzwerk
Autor(en): Beatrice Hamberger
06.01.2014

Darmkrebs: Viele kommen zu spät

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Jutta Rippegather
25.07.2012

Delcath meldet erste Behandlungen mit CHEMOSAT in Deutschland

Autor(en): k.a.
28.02.2012

Hitzetherapie kann das Skalpell ersetzen

Quelle: Medical Tribune Deutschland 45/2011, S. 22
Autor(en): Thomas J. Vogl et al
11.11.2011

Filesize:807KB MTD_2011_45_S22_pdf_1.pdf

Mikrowellen verbrennen Metastasen

Quelle: Ärzte Zeitung.de
Autor(en): k.a.
07.11.2011

Filesize:189KB MikrowellenverbrennenMetastasen.pdf

Mirkowellen wirken erfolgreich gegen Lungenkrebs
Mikrowellen verbrennen Lungenkrebs-Tumore

Quelle: bild.de
Autor(en): k.a.
04.11.2011

Ist die CCSVI-Theorie zur Multiplen Sklerose mehr als Placeboeffekt?

Quelle: Medical Tribune
Autor(en): Ulla Satzger
24.05.2011

Carestream fördert wissenschaftlich-technischen Erfahrungsaustausch

Quelle: HealthTech Wire; so2say communications Ltd
Autor(en): K.A
29.06.2011

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie nimmt am „Center of Excellence Programm“ teil

Quelle: Management & Krankenhaus; GIT Verlag
Autor(en): k.a.
27.06.2011

New materials promise enhanced image quality for DR detectors

Quelle: AuntMinnieEurope.com
Autor(en): John Brosky
11.05.2011

Wireless DR cuts skeletal imaging time by 25%

Quelle: AuntMinnieEurope.com contributing writer
Autor(en): James Brice
08.05.2011

Da Vinci-OP-System: Erste Lungenlappenentfernung in Europa durchgeführt

Quelle: Management & Krankenhaus; GIT Verlag
Autor(en): o.A.
03.03.2011

Ein Preis für Ärzte, Apfelwein und Aktienkurse

Quelle: Management und Krankenhaus
Autor(en): Prof. Dr. T. Vogl, C. Dietzel
01.02.2011

Das Universitätsklinikum Frankfurt kann auch in der Umbauphase Fortschritte und Erfolge vermelden

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): O.A.
13.02.2011

Filesize:451KB FR_12.13.02.2011_Anzeigensonderverffentlichung_DANKE.pdf

Prof. Dr. Jürgen Schölmerich tritt heute sein Amt als Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender an

Quelle: Uni-online.de
Autor(en): o. A.
05.10.2010

Filesize:45KB Uni-online.de_04.10.2010_Prof.Dr.JrgenSchlmerich.pdf

"Freundlich, fröhlich, fix, fortschrittlich, forschungsorientiert, finanziell gesichert" / Schölmerich neuer Krankenhaus-Chef

Quelle: Offenbach Post
Autor(en): Melanie Gärtner
05.10.2010

Filesize:341KB OP_05.10.2010__MitsechsFdieFrankfurterUniklinikleiten.pdf

Professor Schölmerich ist neuer Ärztlicher Direktor am Klinikum der J.W. Goethe-Universität

Quelle: KU Gesundheitsmanagement
Autor(en): o.A.
05.10.2010

Filesize:28KB ku-gesundheitsmanagement.de_04.10.2010_ProfessorSchlmerichistneuerrztlicherDirektor.pdf

Erster Arbeitstag des neuen Ärztlichen Direktors am Klinikum der Goethe-Universität

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Moritz Zimmermann
05.10.2010

Filesize:437KB FR_05.10.2010_SchlmerichsMatchplan.pdf

Prof. Jürgen Schölmerich folgt auf Roland Kaufmann

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): Thomas Schmidt
05.10.2010

Filesize:298KB FNP_05.10.2010_NeuerChefinderUniklinik.pdf

Neuer Chef in der Uniklinik

Quelle: FNP Online
Autor(en): Thomas Schmidt
05.10.2010

Filesize:307KB FNPonline_05.10.2010_NeuerChefinderUniklinik.pdf

Neuer Ärztlicher Direktor der Uniklinik tritt sein Amt an

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): iff.
05.10.2010

Filesize:307KB FAZ_05.10.2010_SechsVorstzemitF.pdf

Uniklinik Frankfurt Neuer Chef setzt auf 6 große "F"

Quelle: Bild Frankfurt
Autor(en): Andrea Adelhardt
05.10.2010

Filesize:187KB Bild_05.10.2010_NeuerChefsetztaufsechsgroeF.pdf

Prof. Kaufmann verabschiedet als Ärztlicher Direktor
Frankfurt & Frankfurter

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): n. Bel.
23.09.2010

Filesize:138KB FAZ_23.09.2010_Frankfurter_Kaufmann_Pfeilschifter.pdf

Abschied als Direktor, aber Prof. Kaufmann bleibt Chefarzt

Quelle: Bild Frankfurt
Autor(en): Andrea Adelhardt
23.09.2010

Filesize:542KB Bild_23.09.2010_DerWeg-Bleiber.pdf

Einer, der geht und bleibt

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Friederike Tinnappel
23.09.2010

Filesize:385KB FR_23.09.2010_Einer,dergehtundbleibt-1.pdf

20.08.2010
So lebt es sich in Frankfurt wirklich

So lebt es sich in Frankfurt wirklich

Quelle: BILD Frankfurt
Autor(en): o.A.
20.08.2010

Filesize:602KB Bild_20.08.2010_SolebtessichinFrankfurtwirklich.pdf

01.06.2010
Medicina, quo vadis?

Newsletter

Quelle: Frankfurter Klinikallianz
Autor(en): o. A.
01.06.2010

Filesize:2.0 MB V2FKA-NL-Mai2009_0705.pdf

05.05.2010
Uniklinik zeigt live Hessens schnellsten Computertomographen

Nur eine halbe Sekunde

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): o.A.
05.05.2010

Filesize:227KB FR_05.05.2010_Nur_eine_halbe_Sekunde.pdf

05.05.2010
Herzuntersuchungen im Schnellverfahren

Herzuntersuchungen im Schnellverfahren

Quelle: Mix am Mittwoch
Autor(en): o.A.
05.05.2010

Filesize:48KB MIX_05.05.2010_Herzuntersuchung_im_Schnellverfahren.pdf

29.04.2010
Wie vier Flüge nach Amerika

Uniklinik stellt neuen Computer-Tomographen mit geringer Strahlenbelastung vor

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Friederike Tinnappel
29.04.2010

Filesize:602KB FR_29042010_WievierFlgenachAmerika.pdf

29.04.2010
Uniklinik röntgt jetzt am schnellsten

Uniklinik röntgt jetzt am schnellsten

Quelle: BILD Frankfurt
Autor(en): ade
29.04.2010

Filesize:136KB Bild_29042010_Uniklinikrntgtjetztamschnellsten.pdf

29.04.2010
Blitzschnell durch die Röhre

Der neue Computertomograph mit niedriger Strahlung

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): iff
29.04.2010

Filesize:178KB FAZ_29.04.2010_Blitzschnell_durch_die_Rhre.pdf

29.04.2010
Geringere Strahlenbelastung bei Herzuntersuchungen

Geringere Strahlenbelastung bei Herzuntersuchungen

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): red
29.04.2010

Filesize:145KB FNP_29.04.2010_Geringere_Strahlenbelastung_bei_Herzuntersuchungen[1].pdf

10.03.2010
Lung cancer patient's tumor shrunk by experimental treatment

Debbie Brewer

Quelle: The Herald; The Voice of Plymouth
Autor(en): Diana Prince
16.07.2009

04.11.2009
Mit Laserstrahlen gegenTumore

Verblüffende Effekte durch lokale Hitzebehandlung: Immunzellen werden angeregt

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): Martina Lenzen -Schulte
04.11.2009

Filesize:267KB FAZ_04.11.2009_Mit_Laserstrahlen_gegen_Tumore.pdf

01.11.2009
Interventional Tumor Therapy
Minimally Inasive, Maximally Effective

Cover Story: Interventional Tumor Therapy Minimally Invasive, Maximally Effective

Quelle: AXIOM Innovations · November 2009 · www.siemens.com/healthcare-magazine
Autor(en): Martina Lenzen-Schulte, M.D.
01.11.2009

Filesize:319KB Interview_clinical_cases_Prof_Vogl.pdf

09.10.2009
Unblutig zur Heilung

Das Klinikum der Goethe-Universität stellt seinen neuen Computertomographen vor

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Julia Artner
09.10.2009

Filesize:315KB FR_09.10.09_Unblutigzur.pdf

09.10.2009
Einmalig in Deutschland Was der neue CT der Uniklinik so alles kann

Was der neue CT der Uniklinik so alles kann

Quelle: Bild Zeitung Frankfurt
Autor(en): Andrea Adelhardt
09.10.2009

Filesize:329KB BILD_09.10.2009_Wasder-1.pdf

05.10.2009
Super-CT für das Klinikum

Super-CT für das Klinikum

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): o. A.
05.10.2009

Filesize:59KB FNP_05.10.2009_Super-Ct.doc-19991.pdf

02.10.2009
Die 150 besten Ärzte in Deutschland

Die 150 besten Ärzte in Deutschland

Quelle: Hoerzu
Autor(en): o. A.
02.10.2009

Filesize:623KB Hoerzu_02102009.pdf

24.09.2009
TACE kann Lebenserwartung bei Lebermetastasen deutlich erhöhen

TACE kann Lebenserwartungen bei Lebermetastasen deutlich erhöhen

Quelle: Ärzte Zeitung online
Autor(en): o. A.
24.09.2009

Filesize:68KB TACEkannLebenserwartung.pdf

29.06.2009
Uni Frankfurt am Main: Neue strahlungsarmes Verfahren bei Myomen

Unter der Leitung von Prof. Thomas Vogl wurde in der Uni-Klinik in Frankfurt im Rahmen einer Studie ein neues Therapieverfahren mit niedriger Strahlenbelastung entwickelt. Bislang werden Frauen mit diesen gutartigen Tumoren häufig noch operiert.

Quelle: ÄrzteZeitung.de; Springer Verlag
Autor(en): end
29.06.2009

Filesize:101KB rzteZeitung09.pdf

16.07.2009
Farrah Fawcett erhält posthum Emmy Award Nominierung für Ihren Dokumentationsfilm "Farrah's Story"

Farrah Fawcett erhält posthum Emmy Award Nominierung für Ihren Dokumentationsfilm "Farrah's Story"

Quelle: The Envelope; The Awards Insider; Los Angeles Times
Autor(en): Tom ONeil
16.07.2009

01.06.2009
Artikel in der Rochetser Engineer

Carestream Health`s Engineering Team Delivers World`s First Wireless Cassette-Size Digital Radiography Detector

Quelle: The Rochetser Engineer; Rochester Engineering Society
Autor(en): Paul Taillie, Bill Wendlandt, Tim Wojcik
01.06.2009

Filesize:1.3 MB RESDX1.pdf

14.05.2009
Artikel in der Bild Zeitung FFM "Neue Tumor-Behandlung in der Uni-Klinik"

Neue Tumor-Behandlung in der Uni-Klinik

Quelle: Bild-Zeitung FFM; Auflage 163.876; Seite: 6
Autor(en): Andrea Adelhardt
14.05.2009

Filesize:207KB Bild14.05.09HoffnungfrKrebskranke.pdf

15.05.2009
Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung "Uniklinikum wirbt um Förderer"

Uniklinikum wirbt um Förderer

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung; Auflage: 475.117; Seite: 44
Autor(en): k.A.
15.05.2009

Filesize:176KB FAZ_15.05.09_Uniklinik_wirbt_um_Frderer.doc-13518.pdf

14.05.2009
Artikel in der Frankfurter Rundschau "Wünsche auf 22 Seiten"

Wünsche auf 22 Seiten

Quelle: Frankfurter RUndschau; Auflage: 200.796; Seite F10
Autor(en): Georg Leppert
14.05.2009

Filesize:481KB FR_14.05.09._Wnsche_auf_22_Seiten.doc-12393.pdf

14.05.2009
Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung "Mit radioaktiven Kügelchen gegen den Krebs"

Mit radioaktiven Kügelchen gegen den Krebs

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung; Auflage: 475.117; Seite: 38
Autor(en): k.A.
14.05.2009

Filesize:306KB FAZ_14.05.09_Mit__radioaktiven__Kgelchen__gegen__den__Krebs.doc-12235.pdf

29.04.2008
Artikel in der Walsroder Zeitung "Bösartige Tumoren der Leber"

Bösartige Tumoren der Leber

Quelle: Walsroder Zeitung
Autor(en): ap
29.04.2009

Filesize:1.1 MB WalsroderZeitung.pdf

01.04.2009
Beitrag im Frankfurter Klinikallianz Newsletter 2. Ausgabe

Management in der Medizin

Quelle: Frankfurter Klinikallianz, Newsletter, 2. Ausgabe
Autor(en): Vogl, Thomas J.
01.04.2009

Filesize:4.7 MB FKA-NL-Q2.pdf

28.03.2009
Artikel in der Frankfurter Neue Presse

Mikrokügelchen gegen Lenertumore

Quelle: Frankfurter Neue Presse KuS 10
Autor(en): ap
18.03.2009

Filesize:59KB FNP_30.03.09_SIRT.pdf

12.03.2009
Artikel auf der Seite von DocCheck News

Lebermetastasen: Neue Erkenntnisse

Quelle: idw
Autor(en): idw
12.03.2009

11.03.2009
Artikel im The Herald

Lung cancer patient's tumor shrunk by experimental treatment

Quelle: The Herald
Autor(en): eng
10.03.2009

Interview about the mesothelioma clinical trial using chemoembolization.

Quelle: Beasley Allen
Autor(en): eng
12.03.2009

Filesize:14KB Interview_QA_mesothelioma.pdf

09.03.2009
Stiftungsprofessur

Eine Stiftungsprofessur für Dr. Jörg Trojan

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Clan.
09.03.2009

Filesize:78KB FR_09.03.09_Stiftungsprofessur.pdf

06.03.2009
Frankfurter Darmkrebszentrum zertifiziert

Frankfurter Darmkrebszentrum zertifiziert

Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Autor(en): hil
06.03.2009

Filesize:11KB Dt.B_06.03.09_Darmkrebszentr.pdf

06.03.2009
Artikel im Main Taunus Kurier

Hoffnung für Darmkrebspatienten

Quelle: Main Taunus Kurier
Autor(en): enu
06.03.2009

Filesize:55KB MTA3-2009.pdf

08.01.2009
Artikel in der Online Zeitschrift Rochdale Online

New hope for asbestos cancer sufferers

Quelle: Rochdale Online
Autor(en): Jan Harwood

05.02.2009
Artikel in der Online Zeitschrift Journal Onkologie

SIRT-Therapie: Mit winzigen Mikrokügelchen gegen den Krebs

Quelle: Journal Onkologie Zeitschrift Online
Autor(en): eng

31.01.2009
Artikel in der Frankfurter Neue Presse

Darmkrebs: Neue Hoffnung für Patienten

Quelle: Frankfurter Neue Presse; Seite 16
Autor(en): enz
31.01.2009

Filesize:21KB FNP_31.01.09_Darmkrebs-1.pdf

28.01.2009
Artikel in der Frankfurter Rundschau

Neue Krebs-Therapie eingeführt

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): FR
28.01.2009

Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung "Bilder aus dem Inneren des Körpers"

Bilder aus dem Inneren des Körpers

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor(en): Caren Langer
31.12.2008

Filesize:2.7 MB FAZ_31.12.08.PDF

Artikel im Focus Nr. 44 "Roboter gegen Krebs"

Roboter gegen Krebs

Quelle: Focus Magazin Nr. 44
Autor(en): Marco Wisniewski
27.10.2008

Filesize:123KB Focus.pdf

Bericht der Bild Zeitung "Neue Wunder-Waffe gegen Krebs"

Die Frankfurter Uniklinik hat jetzt einen supermodernen "Artis-Zeego" -Medizinroboter

Quelle: Bild-Zeitung; Axel Springer Verlag
Autor(en): A. Adelhardt
20.10.2008

Filesize:106KB BildZeego.pdf

Bericht über die Entwicklung der MR-Angiographie von Prof. Vogl

Intravasale KM, 4D-MRS, venöse MRA

Quelle: MedReport/MedReview, WILEY-BLACKWELL Blackwell Verlag
Autor(en): T. J. Vogl, R. Hammerstingl, R. Aschenbach, S. Znagos
15.09.2008

Filesize:124KB Fahne_Vogl.pdf

Reportage von concepts Hochtief Facility Management

HÄUSER HELFEN HEILEN

Quelle: concepts Hochtief Facility Management
Autor(en): Sophie Büning, Stefan Heuer
01.01.2008

Filesize:240KB Titel_Gesundheit_D[1].pdf

 

Presseberichte zum Masterplan der Universitätsklinikum

Bericht vom Wiesbadener Kurier Online

Quelle: Wiesbadener Kurier Online
Autor(en): dpa
01.04.2008

Filesize:39KB WiesbadenerKurierOnline.doc-.pdf

Bericht der Rhein-Main Zeitung Online

Quelle: Rhein-Main Zeitung Online
Autor(en): dpa
31.03.2008

Filesize:96KB Rhein-MainZeitungOnline31032008.doc-.pdf

Bericht der Offenbach Post Online

Quelle: Offenbach Post Online
Autor(en): mic
01.04.2008

Filesize:83KB OffenbachPost.doc-.pdf

Bericht der Echo Online

Autor(en): dpa
31.03.2008

Filesize:13KB EchoOnline310308.doc-.pdf

Bericht der Frankfurter Rundschau

Quelle: Frankfurter Rundschau
Autor(en): Friederike Tinnappel
01.04.2008

Filesize:370KB FrankfurterRundschau01April2008.doc-.pdf

Bericht der Frankfurter Neue Presse

Quelle: Frankfurter Neue Presse
Autor(en): ses
01.04.2008

Filesize:369KB FNP01.April2008.doc-.pdf

Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Quelle: FAZ (Rhein-Main-Zeitung)
Autor(en): Rig.
01.04.2008

Filesize:1.0 MB FAZ01April2008.doc-.pdf

Bericht der Bild-Zeitung

Quelle: Bild-Zeitung Frankfurt; Springer Verlag
Autor(en): Andrea Brösel
01.04.2008

Filesize:801KB BildFrankfurt01April2008.doc-.pdf

 

Bericht aus der Kontraste Zeitung für Radiologen

 

Kongress Report vom 28. Deutscher Krebskongress in Berlin

Optimale Auswahl der bildgebende Verfahren ermöglicht effiziente Therapie

Quelle: "Der Gastroenterolge" Band 3, Heft3, Mai 2008
Autor(en): Dr. Katja Flieger
01.05.2008

Gute Detektion und Charakterisierung von Lebermetastasen und HCC

Quelle: Kongress Report aktuell Nr. 1061
Autor(en): Dr. Brigitte Schalhorn
01.04.2008

Filesize:187KB IFO_KR_1061_20080313b[1].pdf

Kontakt

Vereinbaren Sie Ihren Untersuchungstermin von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 bis 17:00 Uhr.

Sekretariat Prof. Thomas J. Vogl

 069 6301-7277

Interventionsambulanz

 069 6301-4736

Zentral-​Radiologie

 069 6301-87202

Gynäkologische Radiologie

 069 6301-5174

Kinder- und Jugendradiologie

 069 6301-5248

Orthopädische Radiologie

 069 6705-​211

069 6301-​87202